
WEIGHT: 62 kg
Bust: Small
One HOUR:30$
Overnight: +60$
Sex services: Mistress, Role playing, Sex oral without condom, Sex vaginal, Travel Companion
Möchtest du in einer neuen Diskussion auf dieses Archiv verweisen? Die Nummer im Inhaltsverzeichnis gehört nicht dazu:. Vorgestern starb Walter Wallmann. Er war nicht nur vier Jahre lang hessischer Ministerpräsident, sondern auch vom 6. Juni bis 7. Mai Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Unter anderem veranlasste er im August den Einbau des Wallmann-Ventils in viele westdeutsche Kernkraftwerke.
Ich frage mich: Welche weiteren technischen Einrichtungen wurden nach einem Politiker benannt? Wie ist das möglich? Wo finde ich eine Übersicht, in der man die Direktmandate nach Parteien gruppiert sieht?
Aus meiner Kindheit ist mir noch gelegentliches Beerensammeln in den österreichischen Bergen und Wäldern in Erinnerung, nicht zuletzt von Heidelbeeren. Dabei wurde mir beigebracht, dass man oberhalb der Baumgrenze nicht die Heidelbeeren mit den schwach giftigen Moosbeeren verwechseln sollte, von denen man Bauchweh bekommen könne. Doch die Bezeichnung Moosbeeren wird laut unseren Artikeln für ebendiese eigene Sektion, oder aber als Synonym für Heidelbeeren an sich verwendet - dieser Sprachgebrauch aus meiner Kindheit wird derzeit nicht behandelt.
Weiß jemand etwas dazu? Und um welche Spezies es sich handeln könnte? Wer könnte der Fotograf "R. Bieber" sein, der dieses Bild erstellt hat? Ich bräuchte die Lebensdaten, um entscheiden zu können, ob ich das Bild hochladen kann oder nicht. Das dürfte eh nur das Fotostudio sein, vielleichts hat der Lehrling fotografiert, und der mag gestorben sein Wirklich sicher kann man da nie sein, aber ich würde solche wirklich uralten Ansichtskarten vor als unproblematisch einstufen.
Also: fragen. Andererseits… wenn der Chef damals persönlich fotografierte, war es Leonard Berlin-Bieber , und das Foto ist gemeinfrei. Wenn es der Jungspund machte, ist es erst gemeinfrei. Wahrscheinlich kann man das aber gar nicht feststellen, je nachdem, was im ererbten Archiv zu der Foto-Session noch aufzufinden ist.